Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Brandschutzbeauftragter

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten und qualifizierten Brandschutzbeauftragten, der für die Umsetzung und Überwachung aller Maßnahmen des vorbeugenden Brandschutzes in unserem Unternehmen verantwortlich ist. Als Brandschutzbeauftragter sind Sie eine zentrale Ansprechperson für alle Belange des Brandschutzes und tragen wesentlich zur Sicherheit unserer Mitarbeiter, Besucher und betrieblichen Anlagen bei. Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die Erstellung und Pflege von Brandschutzordnungen, die Durchführung von Brandschutzbegehungen sowie die Schulung und Unterweisung von Mitarbeitern in brandschutzrelevanten Themen. Sie arbeiten eng mit Behörden, der Feuerwehr und internen Abteilungen zusammen, um gesetzliche Anforderungen zu erfüllen und ein hohes Sicherheitsniveau zu gewährleisten. Darüber hinaus analysieren Sie potenzielle Brandgefahren, entwickeln geeignete Präventionsmaßnahmen und begleiten Bau- und Umbaumaßnahmen aus brandschutztechnischer Sicht. Sie dokumentieren alle relevanten Vorgänge und erstellen Berichte für die Geschäftsleitung. Ein erfolgreicher Brandschutzbeauftragter verfügt über fundierte Kenntnisse der einschlägigen Gesetze, Normen und Vorschriften sowie über ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Durchsetzungsvermögen. Sie sollten in der Lage sein, komplexe Sachverhalte verständlich zu vermitteln und praxisorientierte Lösungen zu erarbeiten. Wenn Sie eine verantwortungsvolle Position mit großem Gestaltungsspielraum und direktem Einfluss auf die Sicherheit eines Unternehmens suchen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Erstellung und Aktualisierung der Brandschutzordnung
  • Durchführung regelmäßiger Brandschutzbegehungen
  • Schulung und Unterweisung von Mitarbeitern im Brandschutz
  • Beratung der Geschäftsleitung in allen Fragen des Brandschutzes
  • Zusammenarbeit mit Behörden und Feuerwehr
  • Begleitung von Bau- und Umbaumaßnahmen aus brandschutztechnischer Sicht
  • Analyse von Brandrisiken und Entwicklung von Präventionsmaßnahmen
  • Dokumentation und Berichterstattung aller relevanten Vorgänge
  • Organisation und Durchführung von Evakuierungsübungen
  • Überprüfung und Kontrolle von Brandschutzeinrichtungen

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossene Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten gemäß DGUV Information 205-003
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Brandschutz oder Sicherheit
  • Kenntnisse der relevanten Gesetze, Normen und Vorschriften
  • Gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
  • Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative
  • Organisationstalent und Durchsetzungsvermögen
  • Sicherer Umgang mit MS Office und Dokumentationssystemen
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
  • Teamfähigkeit und interdisziplinäres Denken
  • Flexibilität und Belastbarkeit

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie im Bereich Brandschutz?
  • Haben Sie eine gültige Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten?
  • Wie gehen Sie mit Konflikten zwischen Sicherheitsanforderungen und Betriebsabläufen um?
  • Wie organisieren Sie Schulungen für Mitarbeiter?
  • Welche Maßnahmen ergreifen Sie bei festgestellten Mängeln im Brandschutz?
  • Wie dokumentieren Sie Ihre Arbeit?
  • Können Sie ein Beispiel für eine erfolgreiche Brandschutzmaßnahme nennen?
  • Wie bleiben Sie über gesetzliche Änderungen im Brandschutz informiert?
  • Wie arbeiten Sie mit externen Stellen wie Feuerwehr oder Behörden zusammen?
  • Wie gehen Sie bei der Planung von Evakuierungsübungen vor?